D*face - Street art Paris 13

Street-Art des 13. Pariser Arrondissements

Die Street-Art-Wandgemälde im 13. Arrondissement sind zahlreich und bergen viele Geheimnisse, die wir entdecken werden

Wenn du unser Hinweis-Spiel über Street Art im 13. Arrondissement der Hauptstadt spielen und die Geheimnisse dieser Wandbilder entdecken möchtest, klicke hier

Die Street-Art-Künstler und ihre Werke in Paris 13

Bult und seine Faszination für die Kunst der „Verrückten“
BOM-K und seine eher düsteren Werke
Borondo und sein unverwechselbarer Stil
Combo und sein Wille zum Miteinander
Conor, seine Mischung aus Realismus und den Codes der Street Art
Cryptik und seine großartige Kalligraphie
C215, sein Wille, unsichtbaren Menschen zu huldigen
Doudou’Style, ihr vom Manga beeinflusster Stil
D*Face und seine monumentalen Street-Art-Wandbilder
Faile und seine von Comics inspirierte Urban Art
INTI und seine von südamerikanischer Kultur inspirierten Street-Art-Wandbilder
Invader und seine Mosaike
Jana und Js und ihre Fotos
Maher und Aner und ihr Wille, die Natur zu schützen
Maye und seine halbmechanischen, flexiblen Figuren
Mano und seine menschlichen Silhouetten, die sich zu einem Street-Art-Wandbild vereinen
OBEY und sein Wille, seine Ideen durch seine Street-Art-Schöpfungen zu verbreiten
OKUDA und seine farbenfrohen Wandbilder aus vielen geometrischen Formen
Reka und seine abstrakte Street Art
Roa und seine schwarz-weißen Tierwandbilder
Seth und seine bunten Kinder
Strok und seine reliefartigen Street-Art-Wandbilder
Tristan Eaton und seine urbanen Werke aus Zeichentrickfiguren
Vinie und ihre prächtige Puppe
Zabou und ihre riesigen Figuren
Zag und Sia, die Treppen-Anamorphose.

Bault

Bault (geboren 1974) ist ein Künstler aus Aveyron.

Er ist fasziniert von der Freiheit des Schaffens und der Spontaneität von Kindern und „Verrückten“, die Dinge aus ihrer Fantasie zeichnen.

Frosch Schnecke

Foto des Street-Art-Wandbildes, aufgenommen in Paris 13 von Bault, betitelt: Frosch und Schnecke

In diesem Wandbild taucht uns der Autor in ein fantastisches, sehr pflanzliches Universum.

Entdecke ein Geheimnis über dieses Street-Art-Wandbild bei unserem mobilen Besuch zum Street Art in Paris

Standort dieses Wandbildes: 5 Rue Jean Sébastien Bach, Paris 13

BOM-K

Bom-K (Kurzform von Bombing Killa) ist das Pseudonym eines französischen Künstlers (geboren 1973).

Junge Sprayerin

Foto des Street-Art-Wandbildes, aufgenommen in Paris 13 von BOM-K, betitelt: Junge Sprayerin

Im Zentrum dieses Werkes mit dem Titel „Junge Sprayerin“ befindet sich ein Mädchen mit einer Sprühdose.

Auf der Schulter des Mädchens sitzt eine Maus mit einer Tasse in der Hand. Auf dieser Tasse steht „J’aime Paris“.

Diese junge Sprayerin scheint einer eher grauen Stadt Farbe und Leben zurückzugeben.

Standort: An der Kreuzung von Place Pinel und Boulevard Vincent Auriol, Paris 13

Borondo

Borondo (geboren 1989) ist ein spanischer Künstler.

Die 3 Lebensalter

Foto des Street-Art-Wandbildes, aufgenommen in Paris 13 von Borondo, betitelt: Die 3 Lebensalter

Er wurde eingeladen, dieses Wandbild im Rahmen der Ausgabe 2014 der Nuit Blanche in Paris zu schaffen.

Dieses Werk erinnert an die drei Affen, bei denen jeder mit den Händen einen anderen Teil des Gesichts bedeckt.

In diesem Werk hindert der Großvater seinen Sohn am Hören, der Vater hindert seinen Sohn am Sehen. Logischerweise sollte der Großvater nicht hören.

Sein Gesicht ist jedoch wie von einem Kind durchgestrichen.
Einige glauben, dass der Künstler mit diesem Werk die neuen Generationen vor den von den vorherigen begangenen Fehlern schützen wollte.

Dieses Street-Art-Wandbild befindet sich in der 93 rue du Chevaleret, Paris 13

Combo

Combo ist ein französischer Street Artist, geboren als Sohn einer marokkanischen muslimischen Mutter und eines libanesischen christlichen Vaters. Er engagiert sich gegen Kommunitarismus und dafür, dass alle Menschen sich lieben – unabhängig von Herkunft, Religion oder Hautfarbe.

Marianne

Foto des Street-Art-Wandbildes, aufgenommen in Paris 13 von Combo, betitelt: Marianne

Dieses Werk wurde an der Mauer der Schule Gustave Flaubert kurz nach den Anschlägen von 2015 realisiert.

Es stellt Marianne dar, die eine französische Flagge trägt, die aus Kinderzeichnungen zum Thema Zusammenleben besteht.

Leider wurde dieses Wandbild überstrichen; es befand sich an der Avenue d’Ivry an der Schule Gustave Flaubert, Paris 13

Conor Harrington

Conor Harrington ist ein irischer Künstler, der in London lebt.

Sein Stil ist eine Mischung aus dem Realismus der klassischen Malerei und den Codes der Street Art.

Umarmung und Kampf

Foto des Street-Art-Wandbildes, aufgenommen in Paris 13 von Conor, betitelt: Umarmung und Kampf

In diesem Wandbild „Umarmung und Kampf“ stehen sich zwei Figuren gegenüber. Conor lässt uns die Natur ihres Austauschs erahnen: freundschaftlich oder konflikthaft.

Entdecke eine Anekdote zu diesem Wandbild in unserem mobilen Rätselspiel zur Street Art

Dieses Werk befindet sich am 81 Boulevard Vincent-Auriol, Paris 13

Cryptik

Cryptik ist ein US-amerikanischer Künstler koreanischer Herkunft, der in Los Angeles lebt.

William Saroyan

Foto des Street-Art-Wandbildes, aufgenommen in Paris 13 von Cryptik, betitelt: William Saroyan

Dieses Werk ist ein GEDICHT von William Saroyan in lateinischer Schrift, von Cryptik mit dem Pinsel in goldenen Buchstaben kalligraphiert.

Entdecke die Bedeutung des letzten Verses: „In der dir zum Leben gegebenen Zeit ….. “ mit unserem Besuch/Rätsel zur Street Art im 13. Pariser

Dieses Gedicht befindet sich am 169 Bis Boulevard Vincent Auriol, Paris 13

C215

Christian Guémy (geboren 1973) ist ein französischer Urban-Art-Künstler, besser bekannt als C215.

Die Mutter und ihr Kind

Foto des Street-Art-Wandbildes, aufgenommen in Paris 13 von C215, betitelt: Mutter und Kind

Dieses Wandbild „Die Mutter und ihr Kind“ wurde mithilfe einer Schablone für das Centre Maternel National Ledru-Rollin-Nationale geschaffen.

Diese Einrichtung unterstützt schwangere Frauen und alleinerziehende Mütter mit Kindern materiell und psychologisch.

Standort dieses Street-Art-Werkes: an der Kreuzung der rue Jean-Sébastien Bach und der rue du Dr Victor Hutinel, Paris 13

JO 2024

Foto des Street-Art-Wandbildes, aufgenommen in Paris 13 von C215, betitelt: JO2024

Dieses Wandbild entstand im Rahmen der Bewerbung für die Olympischen Spiele 2024.

Der Künstler schuf über 70 Porträts von Sportlern in ganz Paris.

In diesem Sportkomplex erkennen wir von links nach rechts:

Zinédine Zidane in Blau (Fußball)

Laura Flessel in Weiß (Fechten)

Teddy Riner in Rot (Judo) (Fotos vom 01.07.2017).

Die Farben dieser drei Sportler bilden die französische Flagge.

Adresse: 30 Avenue Edison, Paris 13

Der Bärtige

Foto des Street-Art-Wandbildes, aufgenommen in Paris 13 von C215, betitelt: Der Bärtige

Im 13. Arrondissement, an der Ecke der Avenue de Choisy und der Rue des Frères d’Astier de la Vigerie, im Erdgeschoss eines Gebäudes, entdeckst du dieses Wandbild.

Es stellt einen bärtigen Mann mit traurigem Blick dar.

Eine schöne Farbkombination und ein hübsches Detail von Bart und Augenbrauen.

Dieses Wandbild befindet sich an der Kreuzung der Rue des Frères d’Astier de la Vigerie und der Avenue de Choisy, Paris 13

Katze

Foto des Street-Art-Wandbildes, aufgenommen in Paris 13 von C215, betitelt: Katze

C215 bezeichnet sein Werk als „eine einfache und liebenswerte Katze“; er wollte, dass diese Katze den Passanten und den Fahrgästen der Hochbahn der Linie 6 Glück bringt.

Der Künstler malt gerne Katzen, da sie zugleich Haustiere und frei sind.

Freiheit ist das Wichtigste für einen Künstler.

Diese Katze ist in Blau gemalt; die Farbe Blau steht seit jeher für das Entfliehen.

Dieses prächtige Street-Art-Wandbild befindet sich am 141 boulevard Vincent Auriol, Paris 13

Doudou’Style

Doudou’Style (geboren 1984) ist eine Pariserin martinikanischer Herkunft; ihre Werke sind farbenfroh, poetisch und von ihrer Leidenschaft für Mangas beeinflusst.

Kinderpainting

Foto des Street-Art-Wandbildes, aufgenommen in Paris 13 von Doudou’Style, betitelt: Kinderpainting

Dieses Wandbild wurde für den Verein VTR (Vie Ton Rêve) realisiert.

VTR ist ein Verein, der Talente sichtbar macht und kulturelle sowie solidarische Veranstaltungen organisiert.

Dieses Werk zeigt ein Kind, das sich den Bauch mit einem Pinsel bemalt.

Dieses Wandbild befindet sich an der Kreuzung der Rue Françoise Dolto und der Rue Marie-Louise Dubreuil-Jacotin, Paris 13

D*Face

Dean Stockton (geboren 1978), alias D*Face, ist ein Künstler aus London.

Love won’t tear us apart

Foto des Street-Art-Wandbildes im 13., von D*Face, betitelt: Love won’t tear us apart

Dieses Wandbild zeigt eine entstellte Frau und einen entstellten Mann, die sich liebevoll umarmen.

Entdecke, wen dieser Mann darstellt, in unserem mobilen Rätselspiel zur Street Art

Dieses Werk befindet sich auf dem 8 Place Pinel, Paris 13

Turncoat

Foto des Street-Art-Wandbildes im 13. von D*Face, betitelt: Turncoat

Dieses Wandbild zeigt eine Femme fatale mit betont sinnlichem Blick.

Diese Frau wurde durch ein Farbspiel rund um Blau gestaltet.

Ihre intensiv roten Lippen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich.

Ihre dunklen Augenbrauen und die wilde Mähne verleihen dem Wandbild Bewegung.

Dieses prächtige Wandbild befindet sich an der Kreuzung des Boulevard Vincent Auriol und der Rue Nationale, Paris 13

Faile

Patrick McNeil (geboren 1975) und Patrick Miller (geboren 1976) sind besser bekannt unter dem Namen FAILE (Anagramm von A LIFE).

Dieses Künstlerduo, das in New York lebt und arbeitet, schafft Werke, die von Vintage-Kultur, Pop und Comics inspiriert sind.

Und ich hielt den Atem an

Foto des Street-Art-Wandbildes im 13. von Faile, betitelt: Und ich hielt den Atem an

Dieses Werk zeigt eine Tänzerin, die in der Luft schwebt.

Im Hintergrund sehen wir die Stadt New York mit der Brooklyn Bridge.

Dieses Wandbild befindet sich in der 110 Rue Jeanne d’Arc, Paris 13

INTI

Bei den Inka ist Inti der Gott der SONNE. Jeden Tag zieht er von Osten nach Westen über den Himmel; am Ende des Tages taucht er ins Wasser und schwimmt, um am nächsten Morgen im Osten zurückzukehren. INTI ist das Pseudonym eines chilenischen Künstlers. Seine sehr farbenfrohen Werke strotzen vor Details und sind von seiner südamerikanischen Kultur inspiriert.

Die säkulare Mutter

Foto des Street-Art-Wandbildes im 13. von INTI, betitelt: Säkulare Mutter

Im Juni 2015 schuf er dieses Wandbild, das eine säkulare Version der Madonna darstellt.

Entdecke die Bedeutung des versteckten Buchstabens in diesem Wandbild in unserem mobilen Rätselspiel zur Street Art

Der Standort dieses Werkes ist 81 Boulevard Vincent Auriol, Paris 13

Eine nichtssagende Puppe

Foto des Street-Art-Wandbildes im 13. von INTI, betitelt: Nichtssagende Puppe

Dieses Werk von Inti, „Eine nichtssagende Puppe“, zeigt seine Lieblingsfigur, den Kusillo.

Entdecke die Bedeutung von „Kuzillo“ in unserem mobilen Rätselspiel zur Street Art im 13. Pariser

Standort: 8 rue Lahire, Paris 13

Invader

Der Künstler Invader wurde bekannt, indem er überall in Paris Space Invaders anbrachte.

Seine Technik ist erkennbar: Er setzt kleine Mosaiksteinchen aneinander, um seine Werke zu schaffen, was einen pixeligen Effekt ergibt.

Dr. House

Foto des Street-Art-Wandbildes im 13. von Invader, betitelt: Doctor House

Er wurde von der Stadt Paris eingeladen, die berühmte Fernsehfigur Doctor House an die Mauer des Krankenhauses Pitié-Salpêtrière zu bringen.

Finde heraus, wem dieses Werk huldigt, in unserem mobilen Rätselspiel zur Street Art im 13. Pariser

Dieses Street-Art-Werk befindet sich am 59 Boulevard Vincent Auriol (Krankenhaus Pitié-Salpêtrière), Paris 13

Jana und Js

Jana (Österreicherin, geboren 1985) und Js (Franzose, geboren 1981) sind ein Künstlerpaar der Urban Art.

Ihre Kunst besteht darin, Fotos zu drucken, sie auszuschneiden, um Licht- und Schattenpunkte zu schaffen, und dann die Details mit Sprühdosen auszuarbeiten.

Fotos

Foto des Street-Art-Wandbildes im 13. von Jana und Js, betitelt: Fotos

In ihren Werken stellen sich Jana und Js oft dar, wie sie die Stadt und die Passanten fotografieren – wie in diesem Wandbild.

Das kehrt die gewöhnliche Ordnung um, denn in diesem Werk wird der Passant fotografiert.

Standort dieses Wandbildes: 121 rue Jeanne d’Arc, Paris 13

Maher und Aner

Dieses Werk wurde von zwei chilenischen Künstlern geschaffen, die Teil der Gruppe „Alapinta Crew“ sind

Mutter Erde

Foto des Street-Art-Wandbildes von Maher und Aner, betitelt: Mutter Erde

Dieses Werk wurde von zwei chilenischen Künstlern geschaffen, die Teil der Gruppe „Alapinta Crew“ sind.

Im Zentrum dieses Wandbildes steht eine indianische Mutter, die die nährende Erde verkörpert.

Auf ihrem Kopf sind Bäume; ihr Körper besteht aus Pflanzen, Blumen, Früchten und Fischen.

Diese Mutter, die die Erde darstellt, nährt ein Kind, das die menschliche Spezies repräsentiert.

Dieses Werk will unsere Aufmerksamkeit darauf lenken, dass wir auf unseren Planeten achten müssen, der uns ernährt.

Dieses Werk befand sich in der 50 rue Jeanne d’Arc, Paris 13; leider ist es heute nicht mehr sichtbar.

Mano

David de la Mano wurde 1975 in Spanien geboren. Heute lebt er in Uruguay.

David ist ein zeitgenössischer Künstler; er schafft schwarz-weiße menschliche Silhouetten. Diese Silhouetten sind alle unterschiedlich: einige haben einen Wolfskopf, andere einen Vogelkopf. Sie bewegen sich in der Gruppe und bilden durch Anhäufung etwas Größeres.

Profil

Foto des Street-Art-Wandbildes von Mano, betitelt: Profil

In diesem Wandbild mit dem Titel „Profil“ vereinen sich diese menschlichen Silhouetten, um das Gesicht eines Mannes im Profil zu formen.

Diese Street Art befindet sich in der 4 rue Jenner, Paris 13.

Maye

Victorien Liria (geboren 1990) ist ein französischer Künstler, besser bekannt als Maye. Seine langgezogenen, flexiblen, geschwungenen und halbmechanischen Figuren prägen seinen Stil.

Die Camargue

Foto des Street-Art-Wandbildes von Maye, betitelt: Camargue

In diesem Werk wollte der Künstler Maye uns in seine Heimatregion reisen lassen: die Camargue.

In dieser Arbeit dient Orange als Hintergrundfarbe, um an die südliche Sonne zu erinnern. Man sieht einen Camargue-Reiter, der auf einem Flamingo reitet (das Emblem der Camargue).

In seiner rechten Hand hält er eine Dreizackgabel, mit der man Stiere lenkt.

In der anderen Hand hält er eine Sprühdose, aus der Schmetterlinge entweichen.

Dieses Werk strotzt vor verborgenen Details: Bienen, die aus dem Hut fliegen, der Bart des Reiters blüht, er trägt ein Hufeisen am Handgelenk, die Partitur „Le galop de Camargue“ ist am Bein des Flamingos aufgewickelt, an seinem anderen Bein befindet sich ein Ring mit dem Namen der Frau des Künstlers, seine Tätowierungen verweisen unter anderem auf seinen Sohn, ein kleiner Eiffelturm am Schlüsselbund des Camarguais.

Standort: 131 Boulevard Vincent-Auriol, Paris 13

OBEY

Franck Shepard Fairey, besser bekannt unter dem Pseudonym Obey, ist ein Künstler, der seine Bekanntheit dem Werbeplakat „HOPE“ verdankt, das Barack Obama während des Präsidentschaftswahlkampfes 2008 zeigt. Obey ist ein engagierter Künstler, der großartige Werke schafft, um Aufmerksamkeit auf seine Ideen zu lenken.

COP21

Foto des Street-Art-Wandbildes von OBEY, betitelt: COP21

Im Dezember 2015 schuf er dieses ökologische Werk während der COP21 in Paris.

Im Zentrum dieses Werkes befindet sich die Erde, die wir bewahren müssen.

Die Akteure, die diesen Kampf um den Planeten unbedingt führen müssen, sind oben die USA, verkörpert durch die Freiheitsstatue; unten Frankreich (Austragungsort der COP21), verkörpert durch den Eiffelturm.

An den Seiten erkennt man zwei mögliche Zukünfte: rechts eine friedliche Zukunft mit Windrädern; gegenüber eine Öl-Förderanlage, mit der Aufschrift „Lifeguard not on duty“ über dem Wasser, um zu bedeuten, dass die Strände dieser Welt nicht mehr nutzbar sind.

Dieses Wandbild befindet sich in der 60 Rue Jeanne d’Arc, Paris 13.

Liberté Égalité Fraternité

Foto des Street-Art-Wandbildes von OBEY, betitelt: Liberté Égalité Fraternité

Obey schuf dieses Wandbild namens „Liberté Égalité Fraternité“ am Tag nach dem Terroranschlag auf das Bataclan im November 2015.

Der Künstler ließ sich von einem Plakat „make art not war“ inspirieren und ersetzte den Text durch das Motto der Französischen Republik.

Er fügte eine Trikolore hinzu, inspiriert von den sozialen Netzwerken; kurz nach diesem Terroranschlag änderten zahlreiche Facebook-Nutzer ihr Profilbild, indem sie einen Filter mit den Farben der französischen Flagge Blau, Weiß und Rot hinzufügten.

Entdecke das Symbol dieses Werkes in unserem mobilen Rätselspiel zur Street Art im 13. Pariser

Standort: An der Kreuzung der Rue Nationale und des Boulevard Vincent Auriol, Paris 13

OKUDA

San Miguel OKUDA (geboren 1980) ist ein spanischer Künstler, der eine sehr farbenfrohe Malerei mit zahlreichen geometrischen Motiven anbietet.

Die Mona Lisa

Foto des Street-Art-Wandbildes von Okuda, betitelt: Die Mona Lisa

Ihr Blick und ihr rätselhaftes Lächeln bleiben erhalten, aber ihr Körper besteht aus einer Assemblage farbenfroher geometrischer Formen.

Sie trägt eine „Louis Vuitton“-Tasche, um zu zeigen, dass Paris nach wie vor die Welthauptstadt des Luxus und der Mode ist – ein echtes Symbol.

Dieses Street-Art-Wandbild befindet sich in der Villa d’Esté, Paris 13.

Reka

James Reka (geboren 1983) ist ein australischer Künstler, der in Berlin lebt. Seine Kreationen sind abstrakt und sehr farbig.

Ein Blick nach Paris

Foto des Street-Art-Wandbildes von Reka, betitelt: Ein Blick nach Paris

Sein Werk im Stil eines „explodierten Kubismus“ zeigt zwei Figuren: einen Mann, bei dem man Kopf, Körper und rechten Arm erahnt.

Vor ihm befindet sich ein halber Kopf, der eine Frau darzustellen scheint. Diese beiden Figuren blicken nach rechts.

Rechts von diesem Wandbild befindet sich jedoch die Banlieue; daher fällt es schwer, den Bezug zum Titel „Ein Blick nach Paris“ zu verstehen.

Standort: 1 rue du Chevaleret, Paris 13

Roa

ROA (geboren 1975) ist ein belgischer Künstler, der sich auf große, schwarz-weiße Tierwandbilder spezialisiert hat.

Tierskelett

Foto des Street-Art-Wandbildes von Roa, betitelt: Tierskelett

Während eines Aufenthalts in Paris fand er die Inspiration für dieses Wandbild nach einem Besuch im Naturkundemuseum.

Dieses Werk zeigt in sehr großem Maßstab ein Skelett einer KATZE, das auf den Hinterbeinen steht.

Dieses Wandbild befindet sich in der Rue Marguerite Duras, Paris 13

Seth

Julien Malland, mit seinem Künstlernamen „Seth“, ist ein französischer Street Artist.

Seine Werke zeigen sehr oft Kinder aus aller Welt in einem schwierigen geografischen, sozialen oder politischen Kontext.

Er bezeichnet sich als engagierten Künstler, der auf den Zustand der Welt aufmerksam macht, um sie voranzubringen.

Der Schlüssel

Foto des Street-Art-Wandbildes von Seth, betitelt Schlüssel

In diesem Werk hat der Künstler Seth zwei Kinder dargestellt, eines weiß, eines schwarz. Ihre Köpfe sind in einem Regenbogen versunken.

Diese beiden Kinder tragen einen Rucksack mit Schloss. Sie tauschen den Schlüssel aus, der es ermöglicht, den Rucksack zu öffnen.

Dieses Wandbild zeigt, dass die Welt gegenseitiger Hilfe und des Austauschs zwischen den Völkern bedarf, um voranzukommen.

Dieses Wandbild befindet sich an der Kreuzung der rue du Loiret und der rue Regnault, Paris 13.

Kind in Shorts

Foto des Street-Art-Wandbildes von Seth, betitelt: Kind in Shorts

Dieses Werk zeigt ein Kind von hinten, das nicht in unserer Welt leben möchte; daher schaut es uns nicht an.

Finde heraus, warum dieses Kind uns nicht anschaut, in unserem mobilen Rätselspiel zur Street Art im 13. Pariser

Dieses Wandbild befindet sich in der 9 Rue Jeanne d’Arc, Paris 13.

Strok

Strøk ist Norweger. Sein Stil ist sehr erkennbar: Mit seinen an Gebäudewände gemalten Figuren will er unsere Wahrnehmung stören, dank unwahrscheinlicher Blickwinkel und Schattenwürfe, die die Perspektiven verändern. Oft erfasst der erste Blick das Bild nicht; man muss hinschauen, um zu verstehen, was man sieht.

Hunde-Spaziergang

Foto des Street-Art-Wandbildes von Strok, betitelt Hunde-Spaziergang

Die Rue du Chevaleret war einer der zentralen Orte der Ausgabe 2014 der Nuit Blanche.

Mehrere Wandbilder wurden zu diesem Anlass in dieser Straße realisiert, darunter dieses Werk von Anders Gjennestad (Strøk), das sich gegenüber dem Metro-Ausgang befindet.

Strok schuf ein Wandbild in seinem Stil, das einen Mann zeigt, der seinen Hund spazieren führt.

Dieses Wandbild befindet sich in der 85 rue du Chevaleret, Paris 13.

Tristan Eaton

Tristan Eaton (geboren 1978) ist ein US-amerikanischer Künstler, bekannt für seine großen, bunten Porträts; in seinen Porträts tauchen berühmte Comicfiguren auf.

The Revolution will not be televizied

Foto des Street-Art-Wandbildes von Tristan Eaton, betitelt: The Revolution will not be televizied

Er schuf dieses Wandbild für die Ausgabe 2014 der Nuit Blanche in Paris.

Dieses Wandbild zeigt eine Reproduktion des Gemäldes von David, das Napoleon beim Überqueren der Alpen zeigt.

In diesem Werk sieht man die berühmteste Katze und Maus des Fernsehens: TOM & JERRY, das Gesicht einer Schauspielerin (Brigitte Bardot), Pin-up-Beine, eine Schlange usw.

Der Titel dieses Werkes erinnert an den Dokumentarfilm: „The Revolution will not be televizied“.

Dieser Dokumentarfilm erzählt vom Staatsstreich gegen den venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez im Jahr 2002 und dann von der Mobilisierung von Millionen Einwohnern für seine Rückkehr an die Macht weniger als 48 Stunden nach dem Putsch.

Standort: 8 rue du Chevaleret, Paris 13

Vinie

Vinie Graffiti wurde 1984 in Toulouse geboren. Sie ist ein Frühstarter und organisiert ihre erste Ausstellung mit 10 Jahren.

Rote Puppe

Foto des Street-Art-Wandbildes von Vinie, betitelt: Rote Puppe

Diese Arbeit ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen zwei französischen Künstlerinnen: Réasone und Vinie.

Réasone kümmert sich um die Gestaltung der Umgebung, in der sich Vinies Figur befindet, und schafft insbesondere Relief.

Vinie ist für ihre imaginäre weibliche Figur mit verführerischen Augen bekannt – eine Mischung aus Puppe und Pin-up.

Sie ist dank ihrer aus Buchstaben bestehenden Haarpracht erkennbar.

Sie möchte, dass ihre Figur universell ist und sich jeder in ihr wiedererkennen kann; daher hat ihre Figur keinen Namen, keine ethnische Herkunft und keine Geschichte.

Dieses Street-Art-Wandbild befindet sich in der 58 rue des Grands Moulins, Paris 13

Zabou

Zabou ist das Pseudonym einer Künstlerin, die in Saumur geboren wurde, derzeit aber in London lebt.

Paper Planes

Foto des Street-Art-Wandbildes von Zabou, betitelt: Paper Planes

Dieses Werk „Paper Planes“ wurde an der Mauer einer Schule realisiert.

Es zeigt einen Jungen mit Fliegerhelm und ein Mädchen, das mit Papierflugzeugen durch die Luft fliegt.

Dieses Street-Art-Wandbild befindet sich in der 10 rue Godefroy, Paris 13

ZAG und SIA

ZAG (Bretagne) und SIA (Paris) sind zwei französische Künstler, die auf die Praxis der Anamorphose auf Treppen spezialisiert sind.

Anamorphose ist ein Werk mit verzerrten Formen; das Werk ist daher nur aus einem bestimmten Blickwinkel vollständig sichtbar.

Destino

Foto des Street-Art-Wandbildes von Zag und Sia, betitelt: Destino

Dieses Werk zollt zwei Männern Tribut, Walt Disney (links) und Salvador Dalí (rechts), die zusammen am Film „Destino“ arbeiteten.

Es verweist auch auf „Pink Floyd“ mit dem durch ein Prisma gebrochenen Licht, das auf dem Albumcover von „The Dark Side of the Moon (1973)“ zu sehen ist.

Dieses Street-Art-Werk befindet sich in der 67 rue du Chevaleret, Paris 13.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, entdecke diese Wandbilder in Paris mit unserem Besuch als autonome mobile Tour

Ähnliche Beiträge